Die Website sollte, wenn Sie sich dafür entschieden haben unsere Version zu verwenden, in etwa so aussehen:
Spalten erklärt
Bezeichnung des Objekts. Bei nicht Erkennung eines Objektes -Nothing detected-.
Gibt an wie viel Mal das Objekt erkannt wurde.
Gibt an wie viele Aufnahmen/Scans durchgeführt wurden.
Unsere Ausgaben erklärt
1. Reihe - Flasche erkannt
Es wurden dann 219 Fotos geschossen und mit der Datenbank abgeglichen. Da die Flasche die ganze Zeit im Bild war wurde entsprechend 219 Mal eine Flasche erkannt.
2. Reihe - Nichts erkannt
Hierbei wurde kein Objekt vor der Raspberry Pi Kamera aufgestellt bzw. sie war auf den Boden gerichtet. Während des Ablaufs des Skripts war also kein Objekt vor der Kamera.
Es wurden dann 278 Fotos geschossen und mit der Datenbank abgeglichen. Da kein Objekt im Bild war wurde entsprechend auch kein (0) Mal ein Objekt erkannt.
3. Reihe - Buch erkannt
Hierbei wurde ein Buch vor der Raspberry Pi Kamera aufgestellt. Während des Ablaufs des Skripts war die Kamera nicht die ganze Zeit auf das Buch gerichtet.
Es wurden dann 241 Fotos geschossen und mit der Datenbank abgeglichen. Da das Buch nicht die ganze Zeit im Bild war wurde es entsprechend auch weniger (153) Mal erkannt als das Fotos geschossen wurden.
Hierbei wurde eine Flasche vor der Raspberry Pi Kamera aufgestellt. Während des Ablaufs des Skripts war die Flasche stets vor der Kamera. ()