M239 Projekt - Objekterkennung
Mike Dätwyler & Moritz Rast
Thema
Mit Hilfe einer Raspberry Pi Kamera sowie einer Edge TPU, sollen in Echtzeit Objekte erkennt werden. Die Kamera dient offensichtlich dazu, Bilder der Objekte aufzunehmen. Mit Hilfe eines Programms wird dann das gescannte Objekt mit Unterstützung einer Datenbank zugeordnet. Damit das Ganze funktioniert, werden höhere Rechenleistungen vorausgesetzt als sie der Raspberry Pi alleine bieten kann. Hier kommt die Edge TPU ins Spiel. Diese kann bei maximaler Ausschöpfung dem Raspberry Pi bis zu 20 Mal mehr Rechenleistung bescheren. In diesem Fall reicht die Standard-Konfiguration völlig aus. Diese gibt dem Raspberry Pi das fünffache an Rechenleistung.
Last updated